Liebe Freunde und Nachbarn, liebe Wähler: Eure Stimme ist es wert, gehört zu werden. Als parteiloser und unabhängiger Direktkandidat zählt für mich, was ihr zu sagen habt. Dafür kämpfe ich mit Herzblut und kandidiere bei den Landtagswahlen in unserem wunderschönen Duisburger Westen und Walsum. Verschaffen wir eurer Stimme Gehör! Vor der Wahl wollt ihr mehr über mein Leben und meine Motivation erfahren? Dann seid ihr hier genau richtig.
Für mehr vertrauen
Alle Menschen sollen sich jederzeit und auch an Brennpunkten (wir kennen sie) sicher fühlen. Jeder sollte bedenkenlos am Bankautomaten Geld abheben können. Wir müssen uns zu Hause sicher fühlen, ohne Angst davor zu haben, dass jemand bei uns einbricht.
Wieder mehr leben im Duisburger Westen und Walsum
Es sollen mehr Angebote an Kultur, Sport und weiteren Veranstaltungen in unserem schönen Stadtteil gefördert werden. Es kann nicht sein, dass man nach Moers fahren muss, um eine Veranstaltung zu besuchen, aber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab 20 Uhr nicht mehr nach Hause kommt.
In unseren Ort investieren
Es ist nicht hinnehmbar, dass wir z. B. durch die jahrelange Sperrung der Cölve- und Hubbrücke im Berufs- und Lebensalltag große Umwege hinnehmen müssen und marode Straßen nicht saniert werden. Eine weitere Belastung für unseren Wahlkreis ist der Schwerlastverkehr ohne die Schaffung von Alternativen. Um unseren Wahlkreis attraktiv zu halten, müssen wir die Fußgängerzonen wieder mehr beleben.
Alle Bildungsabschlüsse müssen wertgeschätzt werden
Wo fängt Bildung an? Bei begehbaren Toiletten, einer modernen Ausstattung und Respekt vor Lehrenden und Schülern. Bei einer ganzheitlichen Bildung dürfen Fächer wie Ethik, Politik, Kunst oder Musik nicht als Nebenfächer vernachlässigt werden. Das Ergebnis sollten keine Maschinen für die Wirtschaft sein, sondern wir wollen, dass unsere Kinder zu eigenständigen Persönlichkeiten heranwachsen. Bei der Erziehung brauchen Eltern mehr Unterstützung des Staates: Der Staat sollte initiativ auf jede Person zugehen, die ein Kind bekommt, und Unterstützung anbieten. Es sind zusätzliche Angebote im Berufsalltag mit Kind nötig. Die Mittel für Kinder müssen finanziell und materiell erweitert werden. Weitere kostenlose Bildungs- und Betreuungsangebote und aktive Unterstützung junger Eltern.
Ehrliche und unabhängige Meinungen
Schreibe mir deine Ideen!
Vernetzen wir uns!